Gregor Duller, Unterburg, Georgibergstraße 30
A-9122 Sankt Kanzian am Klopeiner See,
Kärnten, Österreich - http://www.duller.at
Tel:+43 664 6425 292 E-Mail: fewo@duller.at
Klopeinersee
Turnersee
Kärnten
Ferienwohnungen
![]()
|
Klopeinersee - Ausflugsziele in der Region Südkärnten
![]() Stift Eberndorf 3 km |
Stift Eberndorf
Im Süden Kärntens, im Herzen des Jauntales, liegt die |
Vogelpark TurnerseeStaunen Sie über den vielfältigen Artenreichtum an Vögeln im Vogelpark. Einzigartig ist die Sammlung von Sittichen, Papageien, Amazonen, Aras, Kakadus, Loris sowie Greifvögel, Wasservögel, Hornvögel, Fasanen und vielen mehr.
|
In dem auch für Behinderte und Rollstuhlfahrer sehr gut begeh- |
Eine Attraktion im Vogelpark ist wohl die Tatsache, dass sich die zahmen Vögel gerne auf den Arm nehmen und natürlich auch gerne füttern lassen.
|
Burg Hochosterwitz
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 860. |
![]() Burg Hochostewitz 20km |
![]() Obir Tropfsteinhöhle 15km |
Obir Tropfsteinhöhle
Die Obir-Tropfsteinhöhlen liegen im Gebiet der Marktgemeinde Bad Eisenkappel-Vellach, dem südlichsten
Kur- und Luftkurort Österreichs. |
Pyramidenkogel - Aussichtsturm Der Aussichtsturm am Pyramidenkogel hat eine Höhe von 100m und ist Weltweit der höchste Holzturm mit elliptisch angeordneten Holzstützen, die sich spiralförmig in den Himmel winden. Mit dem Lift oder der spiral angeordneten Treppe kann man die drei Aussichtsplattformen oben erreichen. Belohnt werden Sie mit einem herrlichen 360° Rundblick über den gesamten Wörthersee und dem Gebirgszug der Karawanken. Herunter kommen Sie auch mit der 180 Meter langen linksdrehenden Rutsche. Sie hat eine Fallhöhe von 51 Metern und bietet rund 20 Sekunden "Fahrspaß". Beim Rutschen erreicht man 20 bis 25 km/h. |
![]() Aussichtsturm Pyramidenkogel 38km |
![]() Benediktinerstift Sankt Paul 34 km |
Benediktinerstift St. PaulDas Stift St. Paul im Lavanttal istdas einzige verbleibende Benediktinerkloster von Kärnten. Herz und Mitte der Klosteranlage ist die romanische Pfeilerbasilika, letzte Ruhestätte der frühen Habsburger. Im neu gestalteten Stiftsmuseum sind unter dem Titel "Schatzhaus Kärntens" Kostbarkeiten der Romantik, der Gotik bis zum Kunstschaffen des Barock zu sehen. Prunkstück ist das Adelheidkreuz aus dem 11. Jahrhundert. |
![]()
|
||
![]() |
![]() Gallizien 12km |
Wildensteiner Wasserfall
Zwei Spezialitäten haben Gallizien bekannt gemacht: Naturschutzgebiet Trögener KlammSehr zu empfehlen ist eine Durchwanderung der ca. 3 1/2 km langen Klamm. |
|
![]() Rosaliengrotte 11km |
Globasnitz
Wer im Kärntner Jauntal nach Spuren der Vergangenheit sucht, der trifft im verträumten Dorf Globasnitz
ein Museum geschichtlicher Kostbarkeiten an. Inschriften, Reliefs, die Marmorsäulen auf dem Dorfplatz und zahlreiche Funde zeugen von der
Anwesenheit der Kelten, Römer und Slawen. |
|
![]() Minimundus 23km |
Minimundus
Die Kleine Welt in Klagenfurt am Wörtersee. |
![]() Minimundus in Klagenfurt nähe Wörthersee |
![]() Landeshauptstadt Klagenfurt (Lindwurm - Neuer Platz) 20km |
Klagenfurt - Lindwurm
Der LINDWURM das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Klagenfurt steht in der Mitte des neuen Platzes. |
Bleiburg - Petzen
Bezauberndes Südkärntner Städtchen mit Jahrhunderte alter Geschichte. |
![]() Bleiburg mit Petzen 19km |
|
Venedig
Venedig besteht aus 118 Inseln, die mit über 400 Brücken verbunden sind.
|
Heinrich Harrer Museum in HüttenbergHeinrich Harrer wurde am 06.07.1912 in Österreich geboren. Er studierte Sport und Geographie und war 1936 Teilnehmer der Olympiade. Mit der Besteigung der Eiger-Nordwand im Jahre 1938 wurde er berühmt. So konnte er sich die Teilnahme an der deutsch-österreichischen Nanga Parbat Expedition im Himalaya sichern. Leider verhinderte der Ausbruch des 2. Weltkrieges die erfolgreiche Durchführung der Expedition. Die Teilnehmer wurden in einem britischen Lager interniert. 1944 konnte Heinrich Harrer aus dem Internierungslager fliehen und gelangte mit seinem Teamkollegen Peter Aufschnaiter nach Tibet, auf "Das Dach der Welt". Sein Museum gibt einen Überblick über seine Erlebnisse in Tibet und seine Bekanntschaft mit dem Dalai-Lama. |
![]() Hüttenberg 48 km |
Sternwarte in St. Kanzian am KlopeinerseeTauchen Sie in die Milchstraße ein! - Begeben Sie sich auf eine Mondkratersafari! Sehen Sie Ihr Sternbild am Nachthimmel und erleben Sie die Wunder des Weltalls!
Die Helmrich-Lambrecht-Sternwarte wurde vor über 50 Jahren von einem
Pionier der Kärntner Astronomie, Helmrich Lambrecht, erbaut. Mitten in St.
Kanzian am Klopeiner See errichtete er auf dem Dach seines Hauses eine
Kuppel mit 3,2m Durchmesser. Über den Zugang in der Garage gelangten die
Besucher der regelmäßig stattfindenden Führungen in die Kuppel. Heute ist
die Sternwarte im Besitz von Herrn Eugen Freund, dem Enkel Lambrechts. |
|
![]() Helmrich-Lambrecht-Sternwarte |
![]() Sternwarte St. Kanzian am Klopeinersee |
Walderlebniswelt am Klopeinersee
Das Familienausflugsziel am Klopeiner See bietet auf rund 20.000m² ein naturnahes Freizeitangebot an. |
|||
![]() Aussichtsturm vom Baumwipfelpfad |
Auf 25 Türmen führt der Baumwipfelpfad in eine Höhe von 25 m. Vom höchsten Turm kommt man über eine Leiter in den Aussichtsturm, der in einer Höhe
von 28 m liegt. Vom Baumwipfelpfad könnt ihr neben dem Abstieg über die Treppe auch den Weg über die Rutsche wählen. |
![]() Riesenlabyrinth |
|
![]() |
Tierpark Rosegg
Genießen Sie einen erlebnisreichen Tag in der bunten Lebenswelt des Tierparks Rosegg.
Amerikanische Bisons, freche Bergaffen, Steinböcke, Luchse, seltene Hirscharten, Rotwild, und viele andere. Hier lassen sich Ponys, Zwergesel und Zwergziegen, Hasen und andere Kleintiere gerne streicheln und füttern. |
![]() Tierpark Rosegg 45km |